Fundstücke
Obamas Spruch der Woche „Es gefällt mir direkt über dem Laden zu wohnen“
Satellitenbild von der Amtseinführung in Washington am 20.1.2009
Visualisierung der Antrittsrede
Obama mit einer Videobotschaft aus allen Winkeln der Welt begrüßen
Zwangstreff Bush-Obama: Wettbewerb Fotolegende
Die Weinakademie Berlin berichtet darüber, welcher Wein zur Amtseinführung getrunken wurde
Video von Ilham Anas – des neuen Doppelgängers Obamas aus Indonesien
Barack Obamas Amtseinführung in Legoland
Typographisches mashup 389 Years Ago
Wow, es gibt einen Indonesier, der wie Obama aussieht! Was für ein krasser Zufall, wenn man bedenkt, dass er in Indonesien gelebt hat, aber überhaupt nicht indonesischstämmig ist (seine Halbschwester hingegen schon). Lasst das bloß keinen von der Verschwörungsrechten mitkriegen – die dichten sonst bestimmt gleich, wie gewohnt, irgendeine Story zusammen, bei der herauskommt, dass Obama kein Amerikaner ist…
Also mir gefällt der Doppelgänger und die Idee ihn zu vermarkten am besten. Was der Kerl ne Asche machen kann…unglaublich. Aber auch das mit dem Satellitenfoto ist großartig amerikanisch…das hat bestimmt noch Bushi angeordnet 🙂
Jetzt gibt es auch die deutschen Texte von Barack Obama im Internet zum Nachlesen. Die Biografie von Barack Obama sowie seine Antrittsrede und seine wöchtlichen Video-Ansprachen an das amerikanische Volk. Alles ins deutsche übersetzt.
http://www.videobama.de
Das sind richtig tolle Links. Das 389 Years Ago Poster hat mir sehr gut gefallen. Geniale Umsetzung und Kurzbeschreibung der afroamerikanischen Geschichte.
Beim Legoland waren sie ja ganz flott dabei. Weltgeschehen auf kleiner Ebene.
Über die Beiträge des Wettbewerbs habe ich mich schlapp gelacht. Besonders gut gefiel mir das One-Way-Ticket zum Mars.