Tom Morello hat seine Zweifel
Der Musiker Tom Morello, der als Gitarrist von Bands wie Rage Against the Machine und Audioslave zu Ruhm und Ehren kam, hat eine besondere Beziehung zu Barack Obama. Der 44jährige Rockstar ist der Sohn eines kenianischen Vaters und einer weißen Mutter aus dem Mittleren Westen der USA. Wie der designierte Präsident studierte er in Harvard (B.A. in Politikwissenschaft) und wuchs außerdem in einem Vorort von Obamas Wohnort Chicago auf. Neben seiner Karriere im Musikgeschäft betätigte er sich als politischer Aktivist und lebt diese Kombination nun in seinem aktuellen Folk-Projekt The Nightwatchman aus. Seine Ansicht über Obama ist die folgende:
„Auf der einen Seite bin ich guter Hoffnung, dass ein neuer Tag angebrochen ist, aber auf der anderen Seite bin ich fest davon überzeugt, dass das amerikanische System im Grunde ein Ein-Parteien-Staat mit zwei rechten Flügeln ist. Wir führen immer noch zwei ungerechte Kriege, haben eine entsetzliche Finanzkrise, eine abstoßende Ungleichheit zwischen Arm und Reich, und eine Umwelt, die den Bach ‚runter geht. All diese Dinge müssen erst noch angegangen werden. Es ist wichtig für uns, diese Probleme anzusprechen und den Kampf weiter zu führen.“
Quelle: Graff, Gary: „Morello: Nightwatchman Takes Priority Over Rage“ (Billboard, 5.12.2008).
Die 5 Ansichten von Tom Morello:
1. Der „Ein-Parteien-Staat mit zwei rechten Flügeln“
2. ungerechte Kriege
3. Finanzkrise
4. die abstoßende Ungleichheit zwischen Arm und Reich
5. eine Umwelt, die den Bach ‘runter geht.
Sobald Obama die Ansichten von Tom Morello teilt und umsetzt, nämlich versucht etwas zu verändern, bezahlt er dafür mit seinem Leben. Genauso wie John F. Kennedy dafür bezahlt hat. Denn diese 5 von vielen Tatsachen sind gewollt und geplant. Kein Mensch dieser Welt hält den Vatikan, die Freimaurer und die Rockefeller auf, die Menschheit zu versklaven.
http://tr.im/2026
http://tr.im/204n
Die Wirklichkeit: Abhängigkeit aller von einigen Wenigen:
http://tinyurl.com/6orcuk Weiter sagen, mailen twittern!
Aufruf an Alle: „Mach jetzt Dein Ding, sonst ist es vielleicht zu spät“ http://tr.im/1zja